Lamborghini: Handy vom Autohersteller

Die italienische Sportwagenmarke Lamborghini hat für den russischen Markt ein eigenes Smartphone angekündigt. Das rund 2700 Dollar teure Gerät ist zwar aus Gold und Krokodilleder, wird dafür aber nur mit Android 2.3 ausgeliefert.
Wie das Gadget-Blog 'Übergizmo' unter Berufung auf die russische Seite 'Hi-Tech.Mail.ru' berichtet, hat Lamborghini für den russischen Markt - und offenbar für den Oligarchen, der schon alles hat (außer Geschmack) - ein Smartphone angekündigt. Das Gerät mit der Nummer TL700 "überzeugt" allerdings nicht durch seine Spezifikationen, sondern vor allem durch den Einsatz von Edelmetall und dem für Handys eher untypischen Krokodilleder.
Das Luxus-Smartphone hat ein 3,7 Zoll großes WVGA-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel, eine Rückseitenkamera mit fünf Megapixeln sowie an der Vorderseite eine VGA-Kamera. Der interne Speicher ist gerade einmal vier Gigabyte groß, der Akku hat eine Kapazität von 1400 mAh. Genaue Angaben über den Prozessor machte die russische Seite nicht, es soll sich aber um einen Qualcomm-Chipsatz handeln.
Eine Besonderheit des Handys ist es, dass das Android-Gerät zwar 90.000 russischer Rubel kostet, aber nur mit Android 2.3 ("Gingerbread") ausgeliefert wird. Was das Smartphone aber vor allem auszeichnet, ist es, dass es potthässlich ist. Zum höchst gewöhnungsbedürftigen Design kommt nämlich hinzu, dass das Gehäuse aus Gold und Krokodilleder (Rückseite) besteht.
Daneben hat die Sportwagen-Marke zwei "normale" Handys (ebenfalls vergoldet und hässlich) sowie ein Tablet vorgestellt. Letzteres trägt die Nummer L2800 und ist zumindest nicht vergoldet. Das Gerät hat einen Qualcomm-Prozessor mit 1,2 GHz, 512 MB RAM und vier GB internen Speicher. Der Bildschirm ist 9,7 Zoll groß und bringt eine Auflösung von 1024 x 768 Pixel mit. Auch das Tablet läuft mit Android 2.3, immerhin soll hier ein Update auf Android 4.0 ("Ice Cream Sandwich") zu einem späteren Zeitpunkt nachgeliefert werden. Kostenpunkt: 75000 Rubel, also rund 2300 Euro.
Ähnliche Artikel » Mehr zum Thema

Mit Skype für Android...
Skype hat eine neue Version seiner Anwendung für das Mobilbetriebssystem Android herausgegeben. Die neue Version Skype 2.6 für Android bietet einige Neuerungen und Verbesserungen. Die Entwickler versprechen unter anderem eine......



Video vom Android Ice...
In den nächsten Tagen sollte es richtig rund gehen, zumindest was neue Informationen zu den neuen Leckereien von Google angeht. Google wird es auch nicht verhindern können, oder doch? Heute......



Nokia N9 kommt am...
Nokia hat das Rollout des N9 offiziell bekannt gegeben. Das Smartphone mit dem MeeGo-Betriebssystem kommt gleichzeitig mit den Symbian-Brüdern auf den Markt. Anschließend sollen auch Modelle mit Windows Phone 7......



Armbanduhren mit Android und...
Es gibt Produkte, die kommen auf den Markt und schlagen ein wie eine Bombe. Das IPhone war so ein Fall. Netbooks und Ultrabooks, Tablets und das IPad haben in den......

