Sony Xperia Sola vorgestellt

Für mich persönlich ist Sony jetzt schon Smartphone-Hersteller des Jahres. Mir gefällt es einfach deutlich besser, wenn Firmen durch Kreativität, anstatt durch Hardware-Wettstreits glänzen.
Vierkerner gut und schön. Mir ist ein Schnelllade-Akku, eine schmutzabweisende Oberfläche und ein programmierbarer NFC-Chip beim Xperia S im Alltag dann doch nützlicher. Beim Xperia U kommt eine personalisierbare Leuchtleiste hinzu, die im Philips Ambilight-Stil den Bildschirn erweitert und eingegangene Nachrichten signalisiert. Beim neuen Xperia Sola kommt eine weitere, neue Idee von Sony zum Vorschein. Das Gerät hat eine sogenannte „Floating Touch“ Funktion.
Wenn man den Finger über das Display schweben lässt bekommt man im Browser einen Mauszeiger angezeigt. Bleibt der Finger über einem Link stehen, wird dieser hervorgehoben. Nun muss man nur noch das Display berühren, um die Ziel-Adresse aufzurufen. Wie sich das Konzept in der Praxis macht, wird man sehen. Sony arbeitet zudem an weiteren Anwendungen, die Floating Touch unterstützten. Eines kann man dem japanischen Hersteller derzeit wahrlich nicht vorwerfen – Mangel an Kreativität. Die weiteren technischen Merkmale des Solar sind wie folgt:
3,7 Zoll FWVGA-Bildschirm (854×480 Pixel)
1 GHz NovaThor U8500 Dual-Core-Prozessor
512 MB RAM
5 Megapixel-Hauptkamera mit HD-Videoaufnahme
NFC, GPS, WLAN, Bluetooth, microUSB, microSD
8 GB Speicher
Android 2.3 (Update auf 4.0 geplant)
Farben: Weiß, Schwarz, Rot
Da haben wir auch schon wieder die obligatorische Sony-Achillesverse. Das Betriebssystem. Die restlichen Daten des Mittelklasse-Smartphones lesen sich durchaus nicht übel, jedoch sollte man es vermeiden anno 2012 noch Gingerbread-Geräte zu veröffentlichen. Ein Update auf Android 4.0 wird aber folgen. Angepeilter Preis: 349 Euro.
Ähnliche Artikel » Mehr zum Thema

Outdoor: Tablet für den...
Outdoor Smartphones, wie das Motorola Defy sind schon längst bekannt. Tablets dagegen weniger. Das ist doch mal eine tolle Nachricht für Wandersmänner und sonstige Sportler, die gerne ein Gerät haben......



Apple WWDC 2012 Der...
Heute um 19 Uhr deutscher Zeit startet Apples Entwicklermesse WWDC 2012 in San Francisco. Bereits vorab gibt es erste Hinweise darauf, was Apple heute Abend vorstellen wird. Den Live-Ticker findet......



Kein WhatsApp mehr im...
WhatsApp ist wohl der beliebteste Messenger für Smartphones. Auf dem iPhone hat es angefangen den SMS mehr als nur Konkurrenz zu machen, jetzt fehlt es im App Store. WhatsApp ist......



Fujitsu Smartphones kommen in...
Laut einem Bericht im Business-Blog der Financial Times wird das japanische Unternehmen Fujitsu im Laufe dieses Jahres den Smartphone-Markt bereichern. Bereits in der nächsten Woche will das Unternehmen die ersten......

