Video: Samsung Galaxy Note mit Android 4.0

Für das Samsung Galaxy S2 gab es in den letzten Wochen ja bekanntlich mehrere Android 4.0 Beta-Leaks, doch das Galaxy Note ging bisher ziemlich leer aus. Dies hat sich aber jetzt geändert, denn der erste Leak ist endlich da und ein Video gibt es gleich auch noch dazu! Schaut also rein und freut euch auf das offizielle Update auf Ice Cream Sandwich, welches auch schon bald ausgerollt werden sollte!
In dem Video sehen wir Android 4.0 Ice Cream Sandwich mit der TouchWiz Oberfläche von Samsung. Für eine nicht offizielle Version, läuft diese ROM ziemlich flott und gefällt mir persönlich sehr gut. Leider kann ich mich mit TouchWiz immer noch nicht anfreunden, aber einige von euch finden die Oberfläche sicherlich nicht schlecht.
Diese ROM soll leider noch mit einigen Fehlern daher kommen. So funktioniert das WLAN-Modul anscheinend nicht immer und der Video-Player wird euch einige Probleme bereiten. Ansonsten sieht das ganze aber ziemlich schick aus und lässt uns hoffen, dass das offizielle Update für das Galaxy Note nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.
Ähnliche Artikel » Mehr zum Thema

Mit Blackberry Mobile Hotspot...
Die Hinweise auf die anstehenden Neuerungen hat das auf Blackberry spezialisierte Blog Crackberry veröffentlicht. Demnach können für die sogenannte Beta-Zone registrierte Blackberry-Nutzer die neuen Funktionen der Blackberry App World 3.1......



Kein WhatsApp mehr im...
WhatsApp ist wohl der beliebteste Messenger für Smartphones. Auf dem iPhone hat es angefangen den SMS mehr als nur Konkurrenz zu machen, jetzt fehlt es im App Store. WhatsApp ist......



Welches Netz
In den Guten Alten Zeiten™ war klar: Wenn man eine 0171-Nummer anruft, ist das die Telekom, 0172 war Vodafone D2 Mannesmann, 0176 entsprach O2 Viag Interkom. Heute gestaltet sich das......



Obere Mittelklasse Sony Ericsson...
Das Sony Ericsson Xperia Neo, Codename “Halon”, ist ein günstiges Smartphone der, sagen wir oberen Mittelklasse, das mit Android 2.3 Gingerbread ausgeliefert wird und bislang bei Amazon immerhin 13 durchweg......

