So installiert ihr Android 4 auf dem Nexus S

Es heißt, dass das Rollout des Updates nur in einigen Regionen angehalten wurde und bald wieder starten sollte. Falls ihr zu den unglücklichen Nutzern eines Samsung Nexus S gehört und auf das “Over the Air” Update nicht mehr warten wollt, dann haben wir was für euch.
ACHTUNG!!! Wir garantieren euch nicht, dass diese Anleitung zu 100 % funktioniert. Wer sich unsicher ist, sollte lieber auf das OTA-Update warten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir in keiner Weise für Schäden am Gerät verantwortlich sind. Ihr handelt auf eigene Gefahr!
Die Vorbereitung:
- Euer Nexus S darf nicht gerootet sein. Falls ihr es doch gerootet und mit einer Custom ROM versorgt habt, solltet ihr Root wieder entfernen und die Stock Android 2.3 Gingerbread ROM installieren. Auf einem gerooteten Gerät könnten Probleme auftreten.
- Diese Methode funktioniert nur auf einem GSM Nexus S oder einem T-Mobile USA Nexus S. Auf allen anderen Varianten wird es nicht funktionieren.
Und so gehts:
- Android 4.0.3 Ice Cream Sandwich OTA-Update Paket vom Google-Server runterladen
- Die heruntergeladene ZIP-Datei in update.zip umbenennen
- Das Nexus S via USB-Kabel mit dem PC verbinden
- Die “update.zip” auf den internen Speicher des Telefons kopieren
- Nexus S vom PC trennen und ausschalten
- Das Gerät in den Bootloader Modus booten (Lauter-Taste und Power-Taste gedrückt halten)
- im Bootloader Modus den Punkt “Recovery” auswählen (Mit den Lautstärke-Tasten navigieren und mit der Power -Taste bestätigen)
- Sobald ein Warndreieck und ein Pfeil erscheinen, auf die Power-Taste drücken und gedrückt halten, anschließend auf die Lauter-Taste drücken
- Ein Menü erscheint. Dort den Punkt “Apply update from /sdcard” und dann die “update.zip” auswählen. Der Update-Prozess beginnt
- Nachdem der Update-Prozess beendet ist, müsst ihr euer Nexus S nur noch neustarten (oder es startet selbst neu, wartet lieber etwas länger, anstatt zu früh zu rebooten)
Damit wäre Android 4.0.3 Ice Cream Sandwich auf eurem Nexus S einsatzbereit. Falls ihr euch dazu entscheiden solltet, diese Anleitung zu testen, würden wir uns über euer Feedback sehr freuen!
Ähnliche Artikel » Mehr zum Thema

Erlebe die dritte Dimension
Nachdem der Hersteller LG in die dritte Dimension abgetaucht ist, zieht nun auch HTC hinterher.
Das Design des neuen Schützlings aus dem Hause HTC, der auf den Namen "Evo......



Video vom Android Ice...
In den nächsten Tagen sollte es richtig rund gehen, zumindest was neue Informationen zu den neuen Leckereien von Google angeht. Google wird es auch nicht verhindern können, oder doch? Heute......



SDK für WebOS 3.0...
Der Herstellen Hewlett Packard hat das Entwicklerpacket von WebOS 3.0 für mobile Endgerät freigegeben. Die auf Lunix-basierende Version enthält alle benötigten Bibliotheken für die Entwickler mit Javascript und C/C++. Als......



Sony: Android-4.0 Updates für...
Sony hat weitere Details zu seinen Update-Plänen für die beiden Android-Tablets "Tablet S" und "Tablet P" bekannt gegeben. Der japanische Hersteller hatte bereits im Dezember angekündigt, dass die Geräte ein......

