Bada 2.0 von Samsung

Der asiatische Hersteller Samsung hat Details zum Betriebssystem Bada in Version 2.0 verraten. Das Unternehmen nutzt das System für seine Low-Budget-Smartphones. Bada 2.0 bietet vollwertiges Multitasking, die Benutzer-Oberfläche wurde aufgehübscht, das Feature WiFi Direct erlaubt zwei Samsung-Geräten, Daten drahtlos zu tauschen. Außerdem hat der Hersteller erstmals Unterstützung für den Nahbereichsfunk NFC eingeführt. Der Standard soll in Zukunft das Bezahlen mit dem Handy erleichtern.
Den Browser für die Spar-Smartphones wurden nun für den Web-Standard HTML5 fit gemacht und mit Flash Lite gibt es auch eine Möglichkeit, sich im Notfall ein Flash-Video im Web anzusehen. Außerdem versteht Bada 2.0 sich nun mit verschiedenen Display-Auflösungen.
Ähnliche Artikel » Mehr zum Thema

Update auf Android 4.0.2...
Das Nexus hat wieder zugeschlagen. Das Gerät ist bekanntermaßen ein Speedy Gonzales, wenn es um Updates geht. Um 9:30 schaute ich auf mein Exemplar dieses schicken Smartphones und bekam prompt......



Das erste Smartphone von...
Medion hat sein erstes eigenes Smartphone angekündigt. Vor der IFA präsentierte der deutsche Hersteller das Gerät, auf dem Android 2.3 läuft und das mit einem 4,3-Zoll-Display bestückt ist. Als Highlight......



Alle Xperia-Modelle von 2011...
Gegenwärtig ist Sony Ericsson nach eigenen Angaben dabei, die "Xperia-Experience" auf Android 4.0 zu portieren. Genauere Angaben zum Zeitpunkt der Bereitstellung von Ice Cream Sandwich nennt Sony Ericsson später. Die......



MWC 2012: LG Optimus...
Formschön aber schwach auf der Brust. Im Vergleich zum Einsteiger Sony Xperia U, siegt das L5 höchstens im Design und auch nur, wenn einem die neue Xperia Optik nicht gefällt.......

