IFA: Toshiba stellt Tablet vor

Toshiba will am Ende der Woche auf IFA in Berlin sein insgesamt drittes Tablet auf Basis von Android präsentieren. So berichtet es Notebook Italia unter Berufung auf Unternehmenskreise.
Das neue Gerät mit noch unbekanntem Namen soll wie das Thrive auch über ein 10,1 Zoll großes Display verfügen. Außerdem enthält es ein Dual-Core-SoC, bei dem es sich laut Android and me aber nicht um den bislang verwendeten Nvidia Tegra 2, sondern einen OMAP 4460 handeln soll. Dessen zwei ARM-Cortex-A9-Kerne takten mit 1,5 Gigahertz und werden von einer PowerVR-SGX540-GPU unterstützt.
Wie auch beim dem Vorgänger sollen alle wichtigen Ports vorhanden sein. Damit würde das neue Tablet über je eine USB- und HDMI-Schnittstelle in jeweils verkleinerter Form verfügen, hinzu kämen dann noch ein Slot für Speicherkarten und der Audio-Anschluss. Deutlich anderes soll aber das Design werden. Während das Thrive im Vergleich zu anderen „Honeycomb“-Tablets sehr dick war, soll das neue Gerät sehr dünn ausfallen. Ob die 8,6 Millimeter des Galaxy Tab 10.1 von Samsung unterboten werden, dürfte sich spätestens am Freitag klären.
Ähnliche Artikel » Mehr zum Thema

Skype-Hotspot-Netz für iOS
Die Firma Skype hat jetzt eine App für iDevices herausgebracht, die den Zugang zu seinem weltweiten Hotspot-Netz Skype WiFi ermöglicht. Der Verbund umfasst über eine Million WLAN-Access-Points weltweit in Flughäfen,......



110 Dollar Tablet mit...
Kurz nach Erscheinen des Quellcodes von Android 4.0 kam schon die erste Ankündigung eines Tablets mit diesem Betriebssystem: Das Novo7 des chinesischen Herstellers AiNovo läuft mit einem MIPS-Pozessor und der......



HTC: Das neue Sensation...
Drei Monaten nachdem das HTC Sensation in Deutschland auf den Markt geworfen wurde, präsentiert der taiwanische Hersteller bereits eine leicht überarbeitete Version des Android-Smartphones. Ganz besonders soll sich das Sensation......



Apple Keynote, iOS 5.1...
iOS 5.1: Tim Cook hat Siri als den besten Freund beschrieben, den die Leute lieben. Nach Deutschland, Australien, Frankreich und den USA wird Siri jetzt auch in Japan unterstützt. Die......

